An unfinished conversation/ Das unvollendete Gespräch

Freitag, 30. November 2018, 19.00 |

Friday 30 November 2018 / 19.00 h / Short Films &Talk / W3-Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg

The W3 project [in:szene] and bildwechsel invite:

"An unfinished conversation"
Short films and conversation with Nosheen Khwaja from Digital Desperados (Glasgow)

"Breaking down barriers that prevent (Trans*-) Women of Color from making their own films": Digital Desperados (DD)

Digital Desperados (an independent group in Glasgow, Scotland) has been offering film courses for (Trans*-) Women of Color since 2009, as well as running the GLITCH Film Festival, Glasgow’s first QTIPoC**- film festival since 2015. They have been working with Bildwechsel for many years. With the unique programme focus of the GLITCH Film Festival, Digital Desperados offers an international platform for films and art by queer persons of color and has been invited to renowned short film festivals including AKS Copenhagen, MIX NYC and the Hamburg LSF Filmtage.
We are delighted that Nosheen Khwaja will present the work of Digital Desperados and bring exciting short films with her!

Nosheen Khwaja is a graduate of the Glasgow School of Art and a multimedia artist / designer. Over the past 20 years she has curated cabaret evenings, organized film screenings, held workshops on stop motion animation, editing and subtitling, work & performances in Hamburg, Berlin, Amsterdam, Montreal, New York and the UK.

*Title of a short film by Dir Derica Shields
**QTIPoC: Queer, Trans, Intersex People of Color

---------------
Fr., 30. Nov., 19.00 Uhr/ Kurzfilme &Talk / W3-Saal, Nernstweg 32-34, 22765 Hamburg

Das W3-Projekt [in:szene] und bildwechsel laden ein zu

"An unfinished conversation“*/ „Das unvollendete Gespräch“ (engl.)
Kurzfilme und Gespräch mit Nosheen Khwaja von Digital Desperados (Glasgow)

„Barrieren abbauen, die u.a. (Trans*-)Frauen of Color daran hindern, ihre eigenen Filme zu machen“ – das ist eines der Ziele von Digital Desperados, einer unabhängigen Gruppe aus Glasgow (Schottland). Dieses unabhängige Kollektiv aus Glasgow (Schottland), das schon seit langem mit Bildwechsel zusammenarbeitet, bietet seit 2009 Filmkurse für (Trans*-)Women of Color an und organisiert seit 2015 in Glasgow mit dem GLITCH Film Festival das erste QTIPoC**- Filmfestival.
Mit dem einzigartigen Programmfokus des GLITCH Film Festival-Programms bietet Digital Desperados eine internationale Plattform für Filme und Kunst von queeren Personen of Color und wurde zu renommierten Kurzfilmfestivals eingeladen, darunter AKS Copenhagen, MIX NYC und den Hamburger LSF Filmtagen.
Wir freuen uns, dass Nosheen Khwaja die Arbeit von Digital Desperados vorstellen und spannende Kurzfilme für uns im Gepäck haben wird!

Nosheen Khwaja ist Absolventin der Glasgow School of Art und Multimedia-Künstlerin / Designerin. In den letzten 20 Jahren kuratierte sie Kabarettabende, organisierte Filmvorführungen, hielt Workshops zu Stop-Motion-Animationen, Schnitt und Untertitelung, Arbeit & Aufführungen in Hamburg, Berlin, Amsterdam, Montreal, New York und Großbritannien.

*Titel eines Kurzfilms von Dir Derica Shields
**QTIPoC: Queer, Trans, Intersex People of Color

W3-Saal
Nernstweg 32-34
22765 Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 | Do, 04.07.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • So, 16.06.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 07.07.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 21.07.2024, 18.00 bis 21.00 |
    Seminarraum in der Fabrique im Gängeviertel
    Sonstiges
    Ein gezeichnetes Bild im Comicstil. In der Mitte ist ein sweeter Bleistift-Charakter, der sich ein Stück Kuchen sehr genau anschaut. Der Kuchen sieht lecker aus. Im Hintergrund sind ein paar Zacken und dann noch Informationen zum Treffen comics and cake (FLINTA* comic zeichentreff im gängeviertel). Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat. Wo? Seminarraum im Gängeviertel (Fabrique). Offenes Treffen. FLINTA* steht für: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-Binäre, trans und agender Personen*.
    comics and cake FLINTA* zeichentreff im gängeviertel

    Es geht weiter mit Comics & Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.

  • So, 16.06.2024, 15.00 bis 22.00 | Sa, 20.07.2024, 18.00 bis 22.00 | So, 15.09.2024, 15.00 bis 18.00 |
    Centro Sociale
    Vortrag
    Lost & Found Queerspace: Detrans Q&A // Snackbar

    Fragen und Austauschrunde zu Detransition + alternative Transitionswege
    parallel Snackbar (bring gern was mit) und Abhängen vorm Laden.

    trans Inter Nonbinary Detrans Questionary + caregiver as companion - only Queer Space

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.

  • So, 16.06.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 07.07.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 21.07.2024, 18.00 bis 21.00 |
    Seminarraum in der Fabrique im Gängeviertel
    Sonstiges
    Ein gezeichnetes Bild im Comicstil. In der Mitte ist ein sweeter Bleistift-Charakter, der sich ein Stück Kuchen sehr genau anschaut. Der Kuchen sieht lecker aus. Im Hintergrund sind ein paar Zacken und dann noch Informationen zum Treffen comics and cake (FLINTA* comic zeichentreff im gängeviertel). Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat. Wo? Seminarraum im Gängeviertel (Fabrique). Offenes Treffen. FLINTA* steht für: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-Binäre, trans und agender Personen*.
    comics and cake FLINTA* zeichentreff im gängeviertel

    Es geht weiter mit Comics & Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.

  • Di, 16.04.2024, 19.00 bis 21.00 | Di, 23.07.2024, 19.00 bis 21.00 | Di, 05.11.2024, 19.00 bis 21.00 |
    Sonstiges
    RegenbogenfamilienGruppe

    Liebe Interessent*innen der RegenbogenfamilienGruppe!