Keine Lust? Gähnanfall beim Blick in den Szenekalender? Insolvenzverfahren nach 10 Euro Eintritt? Fluchttendenzen vor Gays'n'Gabys? Das muss nicht sein - dann bist du bei q-tipp genau richtig! q-tipp ist eine Plattform im Internet für noch unentdeckte, lesbische, schwule, queere Kultur in Hamburg.
Wer immer noch kann und noch nicht genug vom Feiern hat:
DJ BONES und MISS VAN BISS legen ihre Lieblingsperlen auf und laden zu einem gemütlichen Start ins Jahr 2016 ein.
Die fantastische Nachtbar. An einem geheimen Ort entsteht die perfekte Ergänzung zu den Filmtagen. Ab Dienstag wird sich herumsprechen wo, hört euch um!
liebe leute. der csd "homosexualität macht schule" brettert auf uns zu.am samstag den 1.8. ist es zeit sich allein unter homos zu fühlen.
dears. csd "educational homosexuality" is coming up soon. the 1.8. is the day to feel alone surounded by homosexuals.
Immer noch durstig nach dem Wochenende? Lust mal wieder entspannt an der Theke zu hängen? Ein bisschen Lesbiqueerkingsqueenstranslinksklatschundtratsch halten? Oder einfach nur gemütlich aufm Sofa in die Woche starten?! Alles kein Problem, denn Montag gibt es queere Biere!
Noch nicht genug auf dem Straßenfest getrunken? Weiter den FC St.Pauli feiern? Die ESC Niederlage wegspülen? Oder einfach gemütlich das lange Wochenende ausklingen lassen?! Alles kein Problem, denn auch am Pfingstmontag gibt es queere Biere zum Wochenstart!
Hugs and Kisses lädt zu einem heiteren Barabend in die Piccadilly Bar ein. Die Hamburger Piccadilly Bar ist mit ihren 57 Jahren die älteste Schwulenbar auf St. Pauli. Wer dieses Etablissement noch nie aufgesucht hat, sollte dies jetzt schleunigst nachholen.
die glorreiche nachtbar, jeden abend ab 21 uhr während der filmtage, dieses jahr garantiert woanders als letztes jahr (wir wissen aber noch nicht wo). the glorious night bar, each evening during the queer film festival at 9 pm. each year at another places (which we do not know yet).
Die Jounralistin Hannah Pilarczyk (SPON) geht im Gespräch mit Bruce LaBruce seinem Schaffen nach – vom jungen Fanzine-schreibenden Punk aus der kanadischen Provinz bis zum Filmemacher, der zu den großen Filmfestivals dieser Welt eingeladen wird.