Queer Flora 2022

Samstag, 06. August 2022, 23.00 |

Queeren Widerstand feiern - Celebrate Queer Resistance

Alle Jahre wieder: Die QUEER FLORA feiert!

Aber was noch gleich? Dass diejenigen, die den ersten Hamburger CSD niedergeknüppelt haben (und unzählige Demos seitdem), sich mittlerweile selbst die Regenbogenfahne angeeignet haben? Dass das Ergebnis unserer Befreiung ein Bratwurst-Event auf dem Jungfernstieg ist, nebst bunter Sponsoren-Parade? Dass der Kampf um Emanzipation für so viele geschrumpft ist zur Anbiederung an die Mehrheitsgesellschaft und Imitation ihrer Bräuche?
Wir feiern die Freiheitsrechte, die wir erkämpft haben. Aber wir müssen nicht erst nach Oslo oder Ghana, nach Florida oder Istanbul schauen, um zu erkennen: sie sind gefährdet. Auch in unserer offenen Gesellschaft werden wir immer offener attackiert: sei es in Form tätlicher Angriffe, sei es in Form der Medienkampagne, die trans*Personen gerade als die neuen Volksfeinde inszeniert, sei es in Form der menschenrechtswidrigen Abschiebepraxis gegen queere Geflüchtete. Und dass der russische Patriarch sogar den Ukrainekrieg als Rettung vor Homosexualität und Feminismus verherrlicht, ist auch am deutschen rechten Rand problemlos anschlussfähig: Die ganze Welt im Rückwärtsgang.
Wir feiern den gemeinsamem Widerstand gegen diese Verhältnisse, gegen den Terror des Normalen, das selbstbewusste, selbstbestimmte Anderssein. Und unsere Soli-Spende ist in diesem Jahr bestimmt für den queeren Widerstand von Frogs and Toads, einer Gruppe, die trans*Personen in der Ukraine unterstützt und für die LGBTI-Hilfsorganisation Happy Family Youth Uganda.

Mit: keos.club, Nutz an den Cutz, Miss van Biss, Panikattacke, NIIK, axltl & m.l. , chrismaxpaul

06.08.22, 23 Uhr, Rote Flora. 2G Veranstaltung. Und macht, bevor ihr kommt, einen Corona-Test zu Hause, dann können wir uns alle sicherer fühlen.

Rote Flora
Achidi-John-Platz 1
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Do, 13.11.2025, 18.00 bis 19.30 |
    Hamburger Kunsthalle
    Ausstellung
    DRAGFÜHRUNG. Eine queere Führung durch die Hamburger Kunsthalle mit Didine van der Platenvlotbrug

    Im November lädt Didine van der Platenvlotbrug zusammen mit der Kunstvermittlerin Lena Pickenbrock zu einem ganz besonderen Museumsgespräch in die Hamburger Kunsthalle ein.

  • Do, 13.11.2025, 19.00 | bis Do, 20.11.2025, 23.00 |
    Aktion
    TRANS*Awareness Week - WORKSHOPS, PARTY, BAR

    13.11.25 ab 19:00 Uhr Eröffnungsparty Trans*Tape im Molotow/Top Ten Bar
    14.11.25 ab 20:00 Uhr Beyond Binary - Die Gala zur Trans*Awareness Week im Schmidtchen

  • Do, 13.11.2025, 20.00 | Fr, 14.11.2025, 20.00 | Sa, 15.11.2025, 20.00 |
    Piccadilly Bar
    Bar
    Das Queere Gedeck - Extended Version - Runde 2

    Jeden Donnerstag gibt es nun die neuen Kannen im Piccadilly.

    Wir laden ein zum langen Piccadilly Wochenende - Donnerstag bis Samstag... 13. bis 15. November 2025

  • Sa, 08.11.2025, 20.00 | Do, 13.11.2025, 20.00 | Sa, 22.11.2025, 20.00 |
    Thalia Theater / Gaußstraße / BOX
    Performance
    Kaputt, Lieben
    KAPUTT, LIEBEN von Cy Linke und Team

    Juhu, unser queeres Theaterstück rund um Queer Families hat am Samstag 8.11.25 im Thalia Gaußstraße (Box) Premiere!

  • Do, 13.11.2025, 20.00 | Do, 20.11.2025, 20.00 | Do, 27.11.2025, 20.00 |
    Piccadilly Bar
    Bar
    „QUEERES GEDECK - Neue Kannen fürs Piccadilly“

    „QUEERES GEDECK - Neue Kannen fürs Piccadilly“

    Wir mixen für euch Espresso Martini, kühlen den Schaumwein und halten die Würfel fürs Tuntenroulette parat.

  • Do, 13.11.2025, 20.00 | Fr, 14.11.2025, 20.00 | Sa, 15.11.2025, 20.00 |
    Piccadilly Bar
    Bar
    Das Queere Gedeck - Extended Version - Runde 2

    Jeden Donnerstag gibt es nun die neuen Kannen im Piccadilly.

    Wir laden ein zum langen Piccadilly Wochenende - Donnerstag bis Samstag... 13. bis 15. November 2025

  • Sa, 08.11.2025, 18.30 bis 20.30 | Sa, 15.11.2025, 18.30 bis 20.30 | Sa, 22.11.2025, 18.30 bis 20.30 |
    St.Pauli Office
    Sonstiges
    St. Pauli Queertour – 100 Jahre Pride auf St. Pauli

    Viele Jahrzehnte lang war St. Pauli die unkonventionelle Vorstadt Hamburgs, Hafen- und Vergnügungsviertel. Hier sammelten sich die Menschen, die innerhalb der Stadtmauern nicht erwünscht waren. Auch die LGBTQI+ Community fühlte sich hier willkommen – wo die Kaufmannstochter mit dem Seemann tanzen konnte, waren auch gleichgeschlechtliche Paare auf der Tanzfläche nichts Anrüchiges.
    Auf diesem Stadtteilrundgang geht es um Verfolgung der queeren Community während der Zeiten, in denen der Paragraph 175 noch Bestand hatte – viele Biografien hinter Stolpersteinen erzählen Geschichten dazu. Auf der anderen Seite fand die Community kreative Schlupflöcher, etablierte Orte der Begegnung und übte Widerstand gegen Diskriminierung. Queere Menschen waren und sind in der Sexarbeit, als Wirt*innen und als Künstler*innen tätig und haben auf St. Pauli einiges bewegt. Wir schauen uns queere Orte der Ausgehkultur der letzten hundert Jahre bis heute an und stoppen für einen Drink in der ältesten Schwulenbar Hamburgs.

  • Do, 13.11.2025, 20.00 | Fr, 14.11.2025, 20.00 | Sa, 15.11.2025, 20.00 |
    Piccadilly Bar
    Bar
    Das Queere Gedeck - Extended Version - Runde 2

    Jeden Donnerstag gibt es nun die neuen Kannen im Piccadilly.

    Wir laden ein zum langen Piccadilly Wochenende - Donnerstag bis Samstag... 13. bis 15. November 2025

  • Sa, 15.11.2025, 20.00 | bis So, 16.11.2025, 02.00 |
    Kosmos Karoline (Ex Pal)
    Party
    The Social Club - 10 Jahre - KOMMT TANZEN

    10 Jahre Social Club sind 10 Jahre Hotness and Softness mit Euch unseren wunderbaren Gästen! Das ruft danach gefeiert zu werden!

  • Sa, 15.11.2025, 22.00 |
    Kampnagel | k2
    Party
    Queereeoké
    Queereeoké

    Eine Nacht voller queerer Magie, Katharsis und Chaos: QUEEREEOKÉ ist zurück – diesmal mit der Frage: »Wie geht’s deinem Kopf?«.