Lesung

Manhattan - The Party Goes On

Sa, 08.02.2020, 23.00 | bis So, 09.02.2020, 07.00 |
Fundbureau
Stresemannstraße 114
Hamburg (DE)
MANHATTAN - The Party Goes On

.....::::: MANHATTAN - The Party Goes On :::::.....
Eventlink: https://www.facebook.com/events/623881838367266/

SOUNDS & COMICS - Lesung mit Elisabeth Pitch und Juliane Pickel. Musik von Tastes Like Candy und Le Roi Et Moi

Fr, 14.02.2020, 20.00 |
Barboncino Zwölphi
St. Pauli Fischmarkt 27 (aka Pudel Cafe)
Hamburg

* Literarische Lesung von Juliane Pickel * Comiclesung von Elizabeth Pich (Fun Girl, War & Peas) * Musik von "Tastes Like Candy" & "Le Roi et Moi"

Heute kommt zusammen, was zusammen gehört: Sounds und Comics, Prosa und Kontrabass and vice versa.

Queerfeministische Kneipe + Lesung "outside the box"

Fr, 22.11.2019, 19.00 |
Infocafe Anna&Arthur
Katzenstr. 2
21335 Lüneburg

DIESES MAL: outside the box liest outside the box #7

Book Presentation: In Our Hands: Community Accountability in Cases of Sexual Violence

Sa, 31.08.2019, 18.00 |
Villa Magdalena K
Bernstorffstraße 160a
Hamburg
Lets love our community <3

Sat 31.08: Book presentation

What does accountability mean in your community or your social surroundings? What does it mean to you personally? What would you do if violence or something offensive happens among your friends, flatmates or within a group important to you? Are there ideas in your environment on how to handle experiences of sexual violence in a supportive way?
'Community Accountability’ is a concept developed by US-American organisations, such as Incite!, to hold persons accountable for their violent, oppressive behaviour. It's based on a transparent process organized by the community. It takes place without the involvement of the police and the criminal justice system in general, because they often support and perpetuate violence and oppression. Community Accountability aims to connect supportive work, prevention and educational work with political activism and perpetrator-centered methods.

LEIDER ABGESAGT!! »Am liebsten mag ich Monster« – Buchvorstellung mit Emil Ferris

Di, 26.03.2019, 20.00 bis 21.30 |
Metropolis Kino
Kleine Theaterstraße 10
Hamburg

UPDATE: Aus persönlichen Gründen wurde die gesamte Lesereise von Emil Ferris leider abgesagt, die Veranstaltung im Metropolis findet nicht statt!

Comiclesung mit Tillie Walden - *Pirouetten*

Do, 29.11.2018, 20.00 |
Seminarraum im Gängeviertel
Valentinskamp 34a Zugang über Speckstraße // Aufzug!
Hamburg

Tillie Walden, preisgekrönte Comickünstlerin und Shooting Star der US-amerikanischen Comicszene, hat mit 22 Jahren bereits ihre vierte - jüngst mit dem Eisner Award ausgezeichnete - Graphic Novel veröffentlicht.

Comiclesung mit Aminder Dhaliwal "Woman World"

Sa, 06.10.2018, 20.00 |
Gängeviertel - Fabrique
Valentinskamp 34A Seminarraum der Fabrique
Hamburg

Eine Welt ohne Männer - Aminder Dhaliwal stellt „Woman World“ in Hamburg vor

Pouya Arastoo / Mojtaba Golmohammadi: Lecture

Sa, 07.10.2017, 18.00 |
Kampnagel, k4
Jarrestr. 20
Hamburg

Die beiden LGBTIQ*-Aktivist*innen Pouya Arastoo und Mojtaba Golmohammadi sprechen ausgehend von der eigenen biografischen Erfahrung über spezifische Thematiken der queeren Diaspora.

„Vulva Talks – Der Ursprung der Welt“. Lesung, Talk und Film mit Liv Strömquist & Ulrike Bergermann

Sa, 02.09.2017, 19.00 |
Metropolis Kino
Kleine Theaterstrasse 10
Hamburg

„Vulva Talks – Der Ursprung der Welt“ mit Liv Strömquist & Ulrike Bergermann

Die Befreiung der Lüste 1929/1966

Mi, 09.03.2016, 20.30 |
Toom Peerstall
Clemens-Schultz-Str. 43
20359 Hamburg

In „Der Tempel“ erzählt Spender, wie ein verklemmter Brite Ende der 1920er Jahre in Hamburg eine Jugendkultur kennenlernt, die Körperlichkeit und Lust nicht als etwas Verwerfliches verdammt.

Seiten