Queer B-Cademy Presents : House of Hope (13.2.20 - 16.2.20)

Donnerstag, 13. Februar 2020, 19.00 |
Sonntag, 16. Februar 2020, 12.00 |

Wir freuen uns riesig, Sie/dich/euch zur dritten Ausgabe der Queer B-Cademy einladen zu dürfen – einer Performancekunst-Installation und festivalartigen Zusammenkunft mit Austausch über intersektionale Perspektiven, und queer-utopische, futuristische Praxis.
Da das a-kademische Feld exklusiv ist und vorwiegend eurozentrischen, nicht-migrantischen, weißen, männlichen, hetero- und cis-identen Menschen zugewandt ist, hat sich die Queer B-Cademy zur Aufgabe gemacht, andere Narrative – die b-kademische Herangehensweise – in den Vordergrund zu stellen: B wie Being , wie B-Seite, wie B-sonders, wie ewig Zweite*r, wie die Fortführung des Alphabets, wie die Öffnung des Spektrums.

Nach zwei erfolgreichen Ausgaben über mit den Schwerpunkten Wissen und Glaube, beginnen wir die neue Dekade mit dem ersten Teil einer Trilogie, der Trilogy of Tomorrow über die Erlebniswelten von Queerness.

Teil 1: House of Hope findet im Zeitraum 13.02. -16.02.2020 statt. Es wird eine viertägige Reise durch queere Erfahrungen und Wissenswertes zum Ort, den wir alle kennen: das Zuhause!

Wir haben lokale und internationale Künstler*innen und Performer*innen eingeladen, mit uns die Frage zu stellen: „Wo und was ist das Zuhause?“ Wir erinnern uns an unsere Elternhäuser, gründen neue Familien, füttern unsere inneren Kinder mit Hoffnung, verweilen in vorübergehender Sicherheit und verteidigen unser Nest mit Musik, Spoken Word, Performancekunst, Installationen, Spielen und Workshops.

Wir beginnen mit der Installation DINING ROOM der nigerianischen Filmemacherin und Medienkünstlerin Ifeatu Nnaobi und Designerin Rimma Elbert, die in ihrer Arbeit ergründen, was das Zuhause für queere Menschen bedeuten könnte, vor allem diejenigen, die auf dem afrikanischen Kontinent leben. Die Eröffnungsperformance STONEWALL UCKERMARK / DIE NEUE SELBSTVERSTÄNDLICHKEIT von Tucké Royale bringt ein neues Verständnis in das komplizierte queere Sein, jenseits von Exotismus und Othering. Die erste trans-idente Kandidatin fürs Bürgermeisteramt in Krakau, Performerin und Hexe Vala T. Foltyn alias Valentine Tanz liefert uns eine Stunde lang FEELINGS ARE FACTS – MAGIC, SEX, POLITICS, wo sie den Verlust ihres queeren Zuhauses Lamella verarbeitet. SEXXES von Mamoru Iriguchi ist eine wunderschöne neue Herangehensweise an die klassische Sexualkunde für Jugendliche ab 12, während Samra Mayanjas Stück BAD LUGANDAN (BUSOGA-ENGLISH) die Erfahrungen des Sprach- und Ausdrucksverlustes im diasporischen Räumen unter die Lupe nimmt. Wandia Nduku und Subira Joy lassen uns in JOY NDUKU als eineiige Zwillinge an ihren Perspektiven zu Individualismus und Anpassung teilhaben.
Musikalische Highlights gibt es von der unmissverständlich queeren BPOC punk band THE MUSLIMS aus Durham, North Carolina, dem Hamburger R’n’B storyteller FAYIM (fka Sidney Frenz) und mit den DJ-Sets von Saeleen Bouvar, BBBlue, Seven Angels, und der B2BCrew. Das HOUSE OF ANGELS bereichert das House of Hope mit Tanz und Ballroom-Energie.
Workshops: NESS von Valentine Tanz, TIERED TONGUES von Samra Mayanja, und mothertongues collective, MAKING OF PINOCCHIO von Rosana Cade und Ivor MacAskill, QUEERDDITY – THE ESSENCE OF YOUR QUEER HOME von NATA (nur für QTIBIPOC-Leute).
Verpasst nicht unseren Sonntags B-RUNCH! Vegane Köstlichkieten, gequeerte Brettspiele, Gespräche und gechillter Sound von DJ Waxs.

Tür: Pay as much as you feel (Spende). Bitte spendet/spenden Sie auch, wenn sie direkt von Künstler*innen oder Kurator*innen eingeladen wurdet/wurden. Es gibt keine Gästeliste. Deine/Eure/Ihre Spende zählt! Das Geld wird an den TRANS SIBLING SOLIDARITY FUND gespendet.

Das komplette Programm kann man über diesen Link einsehen:
https://www.kampnagel.de/de/programmreihe/queer-b-cademy/?programmreihe=54
Workshop-Anmeldungen über queerbcademy@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/queerbcademy/

Wir sehen uns!
B you soon!

Naomi Odhiambo
Wasiu Oyegoke
Gregor Zoch
Daniel Chelminiak

Kuratoren- und Produktionsteam QBC House of Hope

Kampnagel
Jarrestraße 20
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • So, 30.06.2024, 16.00 bis 20.00 |
    Frau Hedis Tanzkaffee
    Sonstiges
    Hugs and Kisses Boootstour

    Ahoi, Queers an Bord
    Endlich ist es wieder soweit.

  • Mo, 17.06.2024, 19.00 | bis Di, 18.06.2024, 02.00 | Mo, 24.06.2024, 19.00 | bis Di, 25.06.2024, 02.00 | Mo, 01.07.2024, 19.00 | bis Di, 02.07.2024, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Monday is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 | Do, 04.07.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • So, 16.06.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 07.07.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 21.07.2024, 18.00 bis 21.00 |
    Seminarraum in der Fabrique im Gängeviertel
    Sonstiges
    Ein gezeichnetes Bild im Comicstil. In der Mitte ist ein sweeter Bleistift-Charakter, der sich ein Stück Kuchen sehr genau anschaut. Der Kuchen sieht lecker aus. Im Hintergrund sind ein paar Zacken und dann noch Informationen zum Treffen comics and cake (FLINTA* comic zeichentreff im gängeviertel). Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat. Wo? Seminarraum im Gängeviertel (Fabrique). Offenes Treffen. FLINTA* steht für: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-Binäre, trans und agender Personen*.
    comics and cake FLINTA* zeichentreff im gängeviertel

    Es geht weiter mit Comics & Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.