Quicklebendige queere Geschichte: Zeitzeugengespräch mit Lutz Johannsen

Donnerstag, 30. Mai 2024, 19.00 bis 20.30 |
QueerHistoryMonth Hamburg

QueerHistoryMonth Hamburg lädt ein zum Zeitzeugengespräch mit Lutz Johannsen, der sich seit den 1980er Jahren aktiv und ehrenamtlich in der queeren Community Hamburgs engagiert.

Taucht mit uns ein in die bewegte Zeit der 1980er und 1990er Jahre, als die AIDS-Krise die Welt und die queere Community erschütterte und vor enorme Herausforderungen stellte. Lutz erzählt von seinen persönlichen Erfahrungen in dieser Zeit, von seinem Engagement in der Community und von den Kämpfen und Triumphen der damaligen AIDS-Hilfe-Bewegung.

Doch das Gespräch geht weit über die 1980er und 1990er Jahre hinaus. Lutz wird auch über seine politische Arbeit als SPD-Abgeordneter in der Hamburgischen Bürgerschaft sprechen, über seinen Einsatz für die Rechte und die Sichtbarkeit der LGBTIQ+-Community. Seine Geschichte ist ein lebendiges Zeugnis für den Wandel, das Engagement und die unermüdliche Kraft der queeren Community.

Wir laden Sie herzlich ein, am Zeitzeugengespräch teilzunehmen, sich auszutauschen und gemeinsam Geschichte zu erleben.

Während des QueerHistoryMonth bieten verschiedene Hamburger LSBTIQ*-Projekte und -Kultureinrichtungen, Museen, Archive und Einzelpersonen eine breite Palette an Veranstaltungen an. Der QHM ist ein gemeinschaftliches Projekt der queeren Community Hamburgs, das darauf abzielt, die Auseinandersetzung mit historischen und aktuellen queeren Themen zu fördern.

QueerHistoryMonth Hamburg: www.queerhistoryhamburg.de
Veranstaltungsübersicht: www.queerhistoryhamburg.de/veranstaltungen

Durchführende Organisation und Person: Lutz Johannsen und QueerHistoryMonth Hamburg

Referierende Personen: Als Zeitzeuge nimmt Lutz Johannsen am Gespräch teil. Das Podiumsgespräch wird moderiert von Axel Limberg (Freier Journalist) und begleitet von Mira-Kristin Saitzek (QueerHistoryMonth Hamburg und StadtQueerGang).

Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenlos, aufgrund der begrenzten Plätze bitten wir um vorherige Anmeldung.

Veranstaltungsort: Aidshilfe Hamburg, Lange Reihe 30-32, 20099 Hamburg

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass ggf. während der Veranstaltung Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden.

Aidshilfe Hamburg
Lange Reihe 30-32
20099 Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Mi, 03.07.2024, 19.00 | Mi, 07.08.2024, 19.00 | Mi, 04.09.2024, 19.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    Come in - be queer!

    „Come in – be queer!“
    Dieser Stammtisch ist offen für alle LesBiQueere Frauen (trans*, inter, cis, dyadisch) und nicht-binären Personen.

  • Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 | Do, 04.07.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Fr, 03.05.2024, 18.00 | Fr, 07.06.2024, 18.00 | Fr, 05.07.2024, 18.00 |
    Washington Bar
    Party
    Kreuz und Queer

    Ab sofort jeden 1. Freitag im Monat gibt es die neue Veranstaltungsreihe,

  • So, 16.06.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 07.07.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 21.07.2024, 18.00 bis 21.00 |
    Seminarraum in der Fabrique im Gängeviertel
    Sonstiges
    Ein gezeichnetes Bild im Comicstil. In der Mitte ist ein sweeter Bleistift-Charakter, der sich ein Stück Kuchen sehr genau anschaut. Der Kuchen sieht lecker aus. Im Hintergrund sind ein paar Zacken und dann noch Informationen zum Treffen comics and cake (FLINTA* comic zeichentreff im gängeviertel). Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat. Wo? Seminarraum im Gängeviertel (Fabrique). Offenes Treffen. FLINTA* steht für: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-Binäre, trans und agender Personen*.
    comics and cake FLINTA* zeichentreff im gängeviertel

    Es geht weiter mit Comics & Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.

  • So, 16.06.2024, 15.00 bis 22.00 | Sa, 20.07.2024, 18.00 bis 22.00 | So, 15.09.2024, 15.00 bis 18.00 |
    Centro Sociale
    Vortrag
    Lost & Found Queerspace: Detrans Q&A // Snackbar

    Fragen und Austauschrunde zu Detransition + alternative Transitionswege
    parallel Snackbar (bring gern was mit) und Abhängen vorm Laden.

    trans Inter Nonbinary Detrans Questionary + caregiver as companion - only Queer Space

  • Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 16.30 | So, 21.07.2024, 15.00 bis 16.30 | Mo, 22.07.2024, 18.00 bis 19.30 |
    Kreativplanet JUPITER
    Sonstiges
    Ausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945«
    gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945 in Hamburg

    Die Wanderausstellung »gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945« der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld wird vom 19.07.2024 bis zum 05.08.2024 in Hamburg gezeigt.

  • So, 16.06.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 07.07.2024, 18.00 bis 21.00 | So, 21.07.2024, 18.00 bis 21.00 |
    Seminarraum in der Fabrique im Gängeviertel
    Sonstiges
    Ein gezeichnetes Bild im Comicstil. In der Mitte ist ein sweeter Bleistift-Charakter, der sich ein Stück Kuchen sehr genau anschaut. Der Kuchen sieht lecker aus. Im Hintergrund sind ein paar Zacken und dann noch Informationen zum Treffen comics and cake (FLINTA* comic zeichentreff im gängeviertel). Wann? Jeden ersten Sonntag im Monat. Wo? Seminarraum im Gängeviertel (Fabrique). Offenes Treffen. FLINTA* steht für: Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-Binäre, trans und agender Personen*.
    comics and cake FLINTA* zeichentreff im gängeviertel

    Es geht weiter mit Comics & Cake, dem FLINTA* Comic-Zeichen-Treff im Gängeviertel!