FLINTA-Fahrrad-Selbsthilfe-Werkstatt // FLINTA self repair bike space

Mittwoch, 10. Januar 2024, 17.00 bis 20.00 |
Mittwoch, 24. Januar 2024, 17.00 bis 20.00 |
Mittwoch, 07. Februar 2024, 17.00 bis 20.00 |

english version below

Juhu - Radastrophe am Mittwoch!

Was? FLINTA-Fahrradselbsthilfe-Werkstatt
Wo? Im RIA Feministisches Kulturzentrum, Vogelhüttendeich 30, 21107
Wilhelmburg, im Erdgeschoss
Für wen? Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans und agender
Personen -> kurz FLINTA
Wie? Unser Motto ist: Alle lernen von allen. Zusammen können wir das
reparieren.

Wir bieten einen Raum, in dem es Werkzeug gibt und wir unsere Fahrräder
reparieren können. Alle lernen von allen. Du brauchst nichts zu wissen.
Mit jeder Werkstatt lernen auch wir als Team dazu.
Wir sind eine Werkstatt für Frauen, Lesben, inter*, nicht-binäre, trans
und agender Personen.
Wenn du zur Werkstatt kommst, wirst du von uns begrüßt und wir zeigen
dir den Raum und das Werkzeug. Du kannst dann selbst dein Fahrrad
reparieren. Oder wir können das zusammen tun.
Wir haben Flickzeug und einige Kleinteile. Wir haben nur wenig
Ersatzteile. Wenn du vor einer Werkstatt Ersatzteile besorgen willst,
kannst du diese z.B. in den Fahrradläden in Wilhelmsburg kaufen (Velo54
und Elbinselrad). Wenn du nicht weißt, was du brauchst, finden wir das
zusammen in einer Werkstatt heraus.
Es muss nicht kompliziert sein. Du brauchst keine Fachbegriffe zu
kennen.

Hast du Lust auf mehr? Wir suchen neue Menschen im Kollektiv.
Hast du Fragen? Schreibt uns gerne: radastrophe@riseup.net

Wir freuen uns auf dich!

Eure Radastrophies

***
Yeah! Radastrophe on Wednesday!

What? FLINTA self-repair bike space
Where? At the RIA Feminist Cultural Centre, Vogelhüttendeich 30, 21107
Wilhelmburg, ground floor
For whom? Women, lesbians, inter*, non-binary, trans and agender
people -> in short FLINTA
How? Our motto is: We all learn from each other. Together we can fix it.

We provide a space where tools are provided and we can repair our bikes.
Everyone learns from everyone. There is nothing you need to know. We as
a team are learning too along with every workshop.
The workshop is open to women, lesbians, inter*, non-binary, trans and
agender people.
When you come to the workshop, you will be welcomed by us and we will
show you the room and the tools. So you can repair your bike yourself.
Or we can do it together.

We have repair kits and some small parts. We have limited spare parts.
If you want to get replacement parts before a workshop, you can buy them
at the bike shops in Wilhelmsburg (Velo54 and Elbinselrad). If you don't
know what you need, we can find out together during a workshop.
It doesn't have to be complicated. You don't need to know any technical
terms.

Do you want to be part of the team? We are looking for new people in the
collective.
Do you have any questions? Feel free to write to us:
radastrophe@riseup.net

We are looking forward to meeting you!

Your Radastrophies

RIA - Feministisches Kulturzentrum
Vogelhüttendeich 30
21107 Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Sa, 08.06.2024, 19.30 |
    Daniels Company
    Show
    queer show
    Hilfe für Roman – Herzenssache!

    Roman Grübner ist Sänger und Pianist.

  • Sa, 08.06.2024, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    DARE! ... the 80s gay club - Samstag - 8. Juni 2024 - 22:30 Uhr - Nachtasyl - Thalia Theater - Hamburg
    DARE! @ Nachtasyl

    ... the 80s gay club
    Pop & Wave | Italo-Disco | Dance Classics

  • So, 09.06.2024, 16.30 bis 17.30 |
    Berufschulcampus Wilhelmsburg
    Konzert
    MIGATI Live [NNDW/ELECTROCLASH]

    Migati (er/ihn) ist das musikalische Solo-Projekt des queeren Performers und Produzenten Michael Gaschler.

  • Mo, 27.05.2024, 19.00 | bis Di, 28.05.2024, 02.00 | Mo, 03.06.2024, 19.00 | bis Di, 04.06.2024, 02.00 | Mo, 10.06.2024, 19.00 | bis Di, 11.06.2024, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Monday is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Di, 11.06.2024, 18.00 |
    Teehaus in den Großen Wallanlagen
    Sonstiges
    Klönen und Spielen für Lesben 50+

    Im Teehaus in den Großen Wallanlagen organisiert Ulrike einen monatlichen Klön- und Spieleabend für Lesben 50+ (auch Jüngere sind herzlich willkommen).

  • Fr, 14.06.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    DRAGFÜHRUNG. Eine queere Führung durch die Hamburger Kunsthalle mit Renate Stahl und Simon Schultz

    Unsere monatlichen Dragführungen bieten einen außergewöhnlichen und unvergesslichen Blick auf die Sammlung der Hamburger Kunsthalle.

  • Sa, 01.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 08.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 15.06.2024, 18.30 bis 20.30 |
    St.Pauli Office
    Sonstiges
    St. Pauli Queertour – 100 Jahre Pride auf St. Pauli

    Viele Jahrzehnte lang war St. Pauli die unkonventionelle Vorstadt Hamburgs, Hafen- und Vergnügungsviertel. Hier sammelten sich die Menschen, die innerhalb der Stadtmauern nicht erwünscht waren. Auch die LGBTQI+ Community fühlte sich hier willkommen – wo die Kaufmannstochter mit dem Seemann tanzen konnte, waren auch gleichgeschlechtliche Paare auf der Tanzfläche nichts Anrüchiges.
    Auf diesem Stadtteilrundgang geht es um Verfolgung der queeren Community während der Zeiten, in denen der Paragraph 175 noch Bestand hatte – viele Biografien hinter Stolpersteinen erzählen Geschichten dazu. Auf der anderen Seite fand die Community kreative Schlupflöcher, etablierte Orte der Begegnung und übte Widerstand gegen Diskriminierung. Queere Menschen waren und sind in der Sexarbeit, als Wirt*innen und als Künstler*innen tätig und haben auf St. Pauli einiges bewegt. Wir schauen uns queere Orte der Ausgehkultur der letzten hundert Jahre bis heute an und stoppen für einen Drink in der ältesten Schwulenbar Hamburgs.

  • Sa, 15.06.2024, 22.00 |
    B-Movie
    Film
    Swan Song

    Todd Stephens, USA 2021, OmU, 105 Min., FSK 12

  • Sa, 18.05.2024, 15.00 bis 22.00 | So, 16.06.2024, 15.00 bis 18.00 | Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 22.00 |
    Centro Sociale
    Bar
    Lost & Found - QueerSpace im Centro Sociale
    Lost & Found Queerspace

    Buchvorstellung mit Didine:

    ”Weiblichkeiten auf St. Pauli. Von
    Vielfalt und Selbstermächtigung ” - 25 inspirierende Biografien und Geschichten des Self-Empowerments sich
    weiblich verstehender Menschen auf St. Pauli vom Mittelalter bis heute

    Danach Generationsaustausch mit Tischen zum beieinanderhocken und reden. Wie war es damals? Wie ist es heute?

    Übergang ab 19 Uhr in Bar Abend!

    trans Inter Nonbinary Detrans Questionary + caregiver as companion - only Queer Space

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.