Soli-Kino im B-Movie: In Solidarität mit der ukrainischen LGBTIQ*-Community

Samstag, 19. März 2022, 18.30 |

WOMEN* WHAT WE ARE FIGHTING FOR

UKR 2020, 30 Min., englisch und ukraininisches Original mit Untertiteln, digital
mit einer Einführung von Karen Dohr, Aktion Solikino, und einem Filmgespräch danach,
dazu ist Alina Shevchenko mit digitaler Teilnahme angefragt

Die ukrainisch-russischen Filmemacherinnen Viktoria Guyvik und Alina Shevchenko drehten
auf der „European Lesbian Conference“ in Kiev (2019) Interviews mit LGBT+-Aktivistinnen.
Ihr Leben ist durch fehlende Rechte und alltägliche Diskriminierung bedroht.
Sie berichten aus Brasilien, Deutschland, Kasachstan, Kroatien, Moldawien, den Niederlanden,
Russland und der Ukraine … Trotz aller Unterschiede zwischen diesen Ländern und den
persönlichen Erfahrungen kämpfen sie für dieselbe Sache:

FÜR EIN LEBEN IN FRIEDEN UND SICHERHEIT

Alle Eintrittsgelder (3,50 bis 7 EUR) und Spenden gehen an
die Filmemacherinnen und die LGBTIQ*-Community in der Ukraine

Spenden an:
PayPal: solikino@riseup.net
oder
Ganna Suvorova
LT36 3250 0565 3428 4187
BIC: REVOLT21
Betreff: "Viktoria" oder "LGBT community in Ukr"

B-Movie
Brigittenstraße 5 Im Hinterhof
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • So, 21.09.2025, 18.30 bis 20.30 | So, 26.10.2025, 18.30 bis 20.30 | So, 30.11.2025, 18.30 bis 20.30 |
    Kulturzentrum RIA
    Sonstiges
    Sexualitäten Salon Hamburg Rachel Sara Kopp
    Sexualitäten Salon

    Let´s talk about sex - Der Sexualitäten Salon ist ein offener Treff für Austausch, Forschung und Verständigung.

  • Mo, 01.12.2025, 19.00 |
    Metropolis Kino
    Film
    Film zum Welt-AIDS-Tag: Der geheimnisvolle Blick des Flamingos

    Der geheimnisvolle Blick des Flamingos
    La Misteriosa Mirada del Flamenco
    FR/DE/BE/ES 2025, Diego Céspedes, 104 Min., OmU

  • Mo, 06.10.2025, 19.00 | Mo, 03.11.2025, 19.00 | Mo, 01.12.2025, 19.00 |
    Sonstiges
    queerer Hamburg Cuddle Club

    Heute 19 Uhr wird wieder gecuddlet!

    Der Cuddle Club für Menschen die sich irgendwo im männlichen Spektrum verorten.

  • Mo, 24.11.2025, 19.00 | bis Di, 25.11.2025, 02.00 | Mo, 01.12.2025, 19.00 | bis Di, 02.12.2025, 02.00 | Mo, 08.12.2025, 19.00 | bis Di, 09.12.2025, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Mondäy is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mi, 03.12.2025, 21.15 | Sa, 06.12.2025, 19.30 |
    Metropolis Kino
    Film
    Die Fünf Teufel (Les cinq diables)

    Die fünf Teufel
    Les cinq diables
    FR 2022, Léa Mysius, 96 Min., OmU

  • Do, 06.03.2025, 20.00 | Do, 05.06.2025, 20.00 | Do, 04.12.2025, 20.00 |
    Haus Drei
    Konzert
    FEM* Jam Session

    F*mz und Haus Drei laden euch zur FEM* Jam Session ein!

  • Do, 04.12.2025, 20.00 |
    St. Pauli
    Sonstiges
    Queer durch St. Pauli - die Stadtteiltour
    Queer durch St. Pauli Der Stadtteilrundgang aus LGBTQ+ Perspektive

    Queerbars, Travestie-Shows und trans-schwul-lesbische Geschichte: Ihr lernt die Gegend um die Reeperbahn von seiner queeren Seite kennen und wir enden in St.

  • Do, 20.11.2025, 20.00 | Do, 04.12.2025, 20.00 | Do, 18.12.2025, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Do, 20.11.2025, 20.00 | Do, 27.11.2025, 20.00 | Do, 04.12.2025, 20.00 |
    Piccadilly Bar
    Bar
    „QUEERES GEDECK - Neue Kannen fürs Piccadilly“

    „QUEERES GEDECK - Neue Kannen fürs Piccadilly“

    Wir mixen für euch Espresso Martini, kühlen den Schaumwein und halten die Würfel fürs Tuntenroulette parat.

  • Fr, 21.11.2025, 16.15 bis 17.45 | Fr, 05.12.2025, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Ausstellung
    WE´RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER

    Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte.