Queer B-Cademy – BIPoC Filmsociety Screening: Through our lenses

Sonntag, 20. März 2022, 17.30 |
Drei Filmposter

Eine Kuration von BIPoC Filmsociety mit drei Kurzfilmen von QTIBIPoC-Filmemachenden, gefolgt von einem 20-minütigen moderierten Q&A. Die Filme dieser aufstrebenden, in Deutschland lebenden Filmemachenden bieten eine breite Palette von Möglichkeiten, das Filmemachen als transgressives Mittel zum Erzählen von Geschichten zu nutzen. Moderiert von Jesus Fernandez De Castro.

JACKFRUIT von Thùy Trang Nguyễn
Das Leben zwischen zwei Welten ist für Mít, welche geschlechtsneutral ist, nichts Neues. Entgegen den Erwartungen von Großmutter Roan und Mutter Mai trifft sich Mít mit Lara. Doch bevor Mít den Mut hat, sich von der Familie zu trennen, wird bei Roan Alzheimer diagnostiziert. Ein Teil deren vertrauten Welt droht wegzubrechen. Wenn Roan vergisst, dann verblassen auch die Erinnerungen an die ferne Heimat Vietnam. Mít muss sich auf die Suche nach der Verbindung zwischen den beiden vermeintlich unvereinbaren Identitäten machen.
Thùy Trang Nguyễn wurde 1993 als Kind vietnamesischer Eltern in Berlin geboren. Dey gründete 2012 die Non-Profit-Organisation BERLIN ASIAN FILMNETWORK mit. 2015 und 2017 besuchte dey die Filmhochschule, um Regie, Drehbuch und Filmtheorie zu studieren. Nguyễn arbeitet als Regieassistierende, Film- und Tonaufnahmen editierende und castende Person für fiktionale und nicht-fiktionale Spielfilme in England, Deutschland und Vietnam. Das Ziel derer künstlerischen Arbeit ist es, normative Sehgewohnheiten zu hinterfragen sowie das kulturelle Erbe zu stärken und zu bewahren.

THE GREATEST SIN von Gabriel Stone
Hin- und hergerissen zwischen Familie, Religion und Sexualität, leben die meisten Schwarzen, schwulen Männer ihr Leben in ständiger Angst vor Ablehnung, nicht nur durch die Gesellschaft, sondern auch durch ihre Angehörigen. Der Dokumentarfilm The Devil Inside me (Der Teufel in mir) begleitet eine Gruppe Schwarzer, schwuler Männer bei der Bewältigung ihrer vergangenen Traumata, ihrer toxischen religiösen Überzeugungen und ihrer Selbstakzeptanz.
Gabriel B. Arrahnio wurde in Kamerun geboren und wanderte im Alter von 13 Jahren mit seiner Familie nach Deutschland ein. Schon bald entdeckte er die Kraft des Filmemachens und brachte sich selbst bei, was er über das Schreiben, Erstellen und Visualisieren eines Films wissen musste. Nachdem er nach Berlin gezogen war und Praktika bei kleinen Filmproduktionsfirmen absolviert hatte, stellte die Agentur Jung von Matt Gabriel ein, wo er fast drei Jahre lang als erster In-House-Regisseur in der Geschichte der Agentur arbeitete. Jetzt auf dem freien Markt, ist Gabriel auf einer Mission, Geschichten zu erzählen, die einen Eindruck bei den Zuschauern hinterlassen.

HUNDEFREUND von Maissa Lihedheb
Mit rigoroser Spezifität erforscht der Kurzfilm HUNDEFREUND die Komplexität von Race in Deutschland, indem er die Geschichte von Malik erzählt: einem Schwarzen und queeren Mann Mitte zwanzig. Als wir diesen bei einem Date mit einem weißen Mann erleben, wird Malik gezwungen, sich mit den blinden Flecken und Privilegien der anderen Person auseinanderzusetzen. Dadurch gezwungen seine eigenen Entscheidungen und Wünsche zu hinterfragen, gerät Maliks mentale Verfassung zunehmend aus den Fugen. Während sich das Innenleben des Protagonisten verändert, verändert sich auch der Film selbst, welcher kühn zwischen Komödie, Drama, Charakterstudie und filmischen Experiment oszilliert. Lihedhebs Inszenierung lockt das Publikum in ein scheinbar unbeschwertes Filmerlebnis. Sein subtiler Übergang in dunklere Terrains geschieht so allmählich, dass sich das Erleben des Films fast wie eine Falle anfühlt. Damit gelingt es HUNDEFREUND zu etwas ganz Eigenen zu werden.

Kampnagel
Jarrestraße 20
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Sa, 29.11.2025, 22.00 |
    Komet (Keller)
    Party
    TANTE PAUL

    Dear Queers,

  • So, 30.11.2025, 11.00 bis 15.00 |
    Cantina fux und ganz
    Show
    Drag Brunch am 30. November in der Cantina fux und ganz in Hamburg
    DRAG BRUNCH

    Darlings!

  • So, 21.09.2025, 18.30 bis 20.30 | So, 26.10.2025, 18.30 bis 20.30 | So, 30.11.2025, 18.30 bis 20.30 |
    Kulturzentrum RIA
    Sonstiges
    Sexualitäten Salon Hamburg Rachel Sara Kopp
    Sexualitäten Salon

    Let´s talk about sex - Der Sexualitäten Salon ist ein offener Treff für Austausch, Forschung und Verständigung.

  • Mo, 17.11.2025, 19.00 | bis Di, 18.11.2025, 02.00 | Mo, 24.11.2025, 19.00 | bis Di, 25.11.2025, 02.00 | Mo, 01.12.2025, 19.00 | bis Di, 02.12.2025, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Mondäy is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mo, 06.10.2025, 19.00 | Mo, 03.11.2025, 19.00 | Mo, 01.12.2025, 19.00 |
    Sonstiges
    queerer Hamburg Cuddle Club

    Heute 19 Uhr wird wieder gecuddlet!

    Der Cuddle Club für Menschen die sich irgendwo im männlichen Spektrum verorten.

  • Do, 04.12.2025, 20.00 |
    St. Pauli
    Sonstiges
    Queer durch St. Pauli - die Stadtteiltour
    Queer durch St. Pauli Der Stadtteilrundgang aus LGBTQ+ Perspektive

    Queerbars, Travestie-Shows und trans-schwul-lesbische Geschichte: Ihr lernt die Gegend um die Reeperbahn von seiner queeren Seite kennen und wir enden in St.

  • Fr, 21.11.2025, 16.15 bis 17.45 | Fr, 05.12.2025, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Ausstellung
    WE´RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER

    Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte.

  • Fr, 05.12.2025, 18.00 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum
    Sonstiges
    LesbIN

    Offen inklusiver Treff für lesbische Frauen mit und ohne Behinderung
    an jedem 1. Mittwoch des Monats von 18.00-21.00 Uhr im

  • Sa, 06.12.2025, 21.00 | bis So, 07.12.2025, 02.00 |
    Hafenklang - Goldener Salon
    Konzert
    BANG BANG Coverabend

    Unter dem diesjährigen Motto "One Hit Wonder“ lädt die BANG BANG-Crew wieder zu dem legendären Coverabend im Hafenklang ein.

  • Sa, 06.12.2025, 22.00 |
    B-Movie
    Film
    Ein Virus kennt keine Moral

    Rosa von Praunheim, Deutschland 1985/1986, 82Min, FSK 16, Digital