Queer B-Cademy – Sanni Est: Photophobia (VR-Ausstellung)

Freitag, 18. März 2022, 16.00 |
Samstag, 19. März 2022, 16.00 |
Sonntag, 20. März 2022, 14.00 |
Eine Schwarze Frau mit Locken sitzt mit geschlossenen Augen bis zu den Schultern in einem silbrig glänzenden See.

Kaum jemand könnte die diesjährige Ausgabe der Queer B-Cademy World of Wisdom besser eröffnen als die Sängerin und Transmedia-Künstlerin Sanni Est mit dem Release ihres zweiten Studio-Albums Photophobia: In einer monumentalen Video- und Virtual Reality-Ausstellung reflektiert die in Berlin lebende Brasilianerin ihre Weltanschauung als machtkritische, diasporisch lebende Trans*Frau of Color und enttarnt dabei auf ebenso persönliche, hingebungsvolle und zugleich präzise Weise die von der Aufklärung geprägte, europäische Definition von Wissen als gewaltsam und schlichtweg unvollständig. Photophobia - die Angst vor dem Licht - erzählt von Sanni Ests Erschöpfungszustand im weißen patriarchalen System, vom Rückzug in die heilsame Dunkelheit und von der transformativen Wiederkehr. Denn erst ihre Reise durch die Schattenwelt des Anpassungszwangs und der schmerzhaften Verluste hat sie ihre volle Kraft spüren lassen. An diesem Prozess lässt die Künstlerin die Besucher*innen teilhaben und führt sie virtuell durch einen technologisch und audiovisuell ausgeklügelten Parcours ihrer Lebensgeschichte. Visionär, selbstbewusst und mit einem beeindruckenden, neu erarbeiteten vokalen Register performt Sanni Est die unverstellte Komplexität ihrer Wahrheit, spiegelt im vielschichtigen Sound ihrer Musik die verstrickten Wege dahin und zelebriert – fulminant, in der brillanten Gesellschaft ihrer kollaborierenden Künstler*innen – die Gemeinschaft, die sie dabei getragen hat.

Sanni Est ist eine in Berlin lebende Sängerin und Transmedia-Künstlerin, die die Begriffe von Wissen, Vernunft, Normativität und Schönheit mit Hilfe ihrer Stimme und Präsenz in Frage stellt. Die in Brasilien klassisch ausgebildete Sängerin und Semiotikerin entzieht sich mit Photophobia den Ideen der Aufklärung und verschreibt sich der Fruchtbarkeit des Dunklen. Ihre vielschichtige Arbeit verflechtet etymologische Forschung mit autobiographischem Narrativ und kollaborativen Einflüssen von anderen Medienkünstler*innen, um Vorstellungen von Menschheit kritisch zu beleuchten und eurozentrische Muster der Geschlechterbinarität aufzulösen. Mit ungebrochener Stimme erforscht Sanni ungewöhnliche Singtechniken und kombiniert sie mit experimentellen Synthesizern sowie afro-brasilianischem, rituellem Trommelsound. Ihre Arbeiten schaffen Räume der Reflexion und der Ermächtigung.

Kampnagel
Jarrestraße 20
Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Fr, 14.06.2024, 16.15 bis 17.45 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    DRAGFÜHRUNG. Eine queere Führung durch die Hamburger Kunsthalle mit Renate Stahl und Simon Schultz

    Unsere monatlichen Dragführungen bieten einen außergewöhnlichen und unvergesslichen Blick auf die Sammlung der Hamburger Kunsthalle.

  • Sa, 01.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 08.06.2024, 18.30 bis 20.30 | Sa, 15.06.2024, 18.30 bis 20.30 |
    St.Pauli Office
    Sonstiges
    St. Pauli Queertour – 100 Jahre Pride auf St. Pauli

    Viele Jahrzehnte lang war St. Pauli die unkonventionelle Vorstadt Hamburgs, Hafen- und Vergnügungsviertel. Hier sammelten sich die Menschen, die innerhalb der Stadtmauern nicht erwünscht waren. Auch die LGBTQI+ Community fühlte sich hier willkommen – wo die Kaufmannstochter mit dem Seemann tanzen konnte, waren auch gleichgeschlechtliche Paare auf der Tanzfläche nichts Anrüchiges.
    Auf diesem Stadtteilrundgang geht es um Verfolgung der queeren Community während der Zeiten, in denen der Paragraph 175 noch Bestand hatte – viele Biografien hinter Stolpersteinen erzählen Geschichten dazu. Auf der anderen Seite fand die Community kreative Schlupflöcher, etablierte Orte der Begegnung und übte Widerstand gegen Diskriminierung. Queere Menschen waren und sind in der Sexarbeit, als Wirt*innen und als Künstler*innen tätig und haben auf St. Pauli einiges bewegt. Wir schauen uns queere Orte der Ausgehkultur der letzten hundert Jahre bis heute an und stoppen für einen Drink in der ältesten Schwulenbar Hamburgs.

  • Sa, 15.06.2024, 22.00 |
    B-Movie
    Film
    Swan Song

    Todd Stephens, USA 2021, OmU, 105 Min., FSK 12

  • Sa, 18.05.2024, 15.00 bis 22.00 | So, 16.06.2024, 15.00 bis 18.00 | Sa, 20.07.2024, 15.00 bis 22.00 |
    Centro Sociale
    Bar
    Lost & Found - QueerSpace im Centro Sociale
    Lost & Found Queerspace

    Buchvorstellung mit Didine:

    ”Weiblichkeiten auf St. Pauli. Von
    Vielfalt und Selbstermächtigung ” - 25 inspirierende Biografien und Geschichten des Self-Empowerments sich
    weiblich verstehender Menschen auf St. Pauli vom Mittelalter bis heute

    Danach Generationsaustausch mit Tischen zum beieinanderhocken und reden. Wie war es damals? Wie ist es heute?

    Übergang ab 19 Uhr in Bar Abend!

    trans Inter Nonbinary Detrans Questionary + caregiver as companion - only Queer Space

  • Mi, 03.07.2024, 18.30 | Mi, 19.06.2024, 18.30 | Mi, 17.07.2024, 18.30 |
    Magnus-Hirschfeld-Centrum e.V.
    Sonstiges
    50plus Lesbenstammtisch

    Ein Stammtisch für lesbische, bisexuelle und queere Frauen ab 50 zum Kennenlernen, Austauschen und Klönen.

  • Do, 18.04.2024, 18.30 bis 21.00 | Do, 16.05.2024, 18.30 bis 21.00 | Do, 20.06.2024, 18.30 bis 21.00 |
    mhc Hamburg
    Sonstiges
    Gesprächsgruppe - tin*connection

    Bist du volljährig, trans*, non-binary, a-gender, inter* oder
    beschäftigst dich einfach gerade mit deiner
    Geschlechtsidentität?

  • Do, 23.05.2024, 20.00 | Do, 06.06.2024, 20.00 | Do, 20.06.2024, 20.00 |
    Hafenvokü
    Bar
    Peggy´s Kitchen

    ein ein 3-Gänge-Menue,

    immer vegan, manchmal mit vegetarischer Komponente

  • Mo, 22.04.2024, 19.00 bis 22.00 | Mo, 27.05.2024, 19.00 bis 22.00 | Di, 25.06.2024, 19.00 bis 22.00 |
    Bauspielplatz Hexenberg
    Sonstiges
    Austausch für nichtbinäre Menschen Ü30-99

    Hallo liebe nichtbinäre* Menschen,
    die enby Ü30-99 Austausch Gruppe trifft sich wieder von 19 bis 22 Uhr im Baui Hexenberg.

  • Sa, 29.06.2024, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    jack, thalia, theater, hamburg, nachtasyl, dare, arne, arnesen, nick, bot, nutty, house, acid, electro, pop, vinyl, 2024,
    JACK @ Nachtasyl

    House - Acid - Electro - Classics

  • So, 30.06.2024, 16.00 bis 20.00 |
    Frau Hedis Tanzkaffee
    Sonstiges
    Hugs and Kisses Boootstour

    Ahoi, Queers an Bord
    Endlich ist es wieder soweit.