SALON HERAUSRAGEND! Mit Maik Gräf und Lulu MacDonald

Donnerstag, 23. November 2023, 18.30 |
Zu sehen sind zwei Portraitotos auf denen die Künstler*innen zu sehen sind.

Einmal monatlich lädt die Hamburger Kunsthalle junge Erwachsene ab 16 Jahren zum Salon ein. Ob Lesung, Vortrag, Performance, Diskussion, Konzert oder Workshop - jeder Salon bietet eine einzigartige Erfahrung mit wechselnden und spannenden Gästen.

Salongäste des Abends sind Maik Gräf und Lulu MacDonald.

Analog zu klassizistischen Reliefs beschäftigt sich Maik Gräf mit der griechischen Antike und spielt mit dem Spannungsfeld zwischen Zwei- und Dreidimensionalität.
In seinen Fotografien formuliert Gräf Fragen zu queerer Subjektivität und Geschichte. Die körperliche und emotionale Wahrnehmung von insbesondere queeren Körpern ist ein wiederkehrendes Thema in seinen analogen Arbeiten. Die sensitive Oberfläche des fotografischen Materials behandelt er mit derselben Zärtlichkeit wie die verletzliche Haut seiner menschlichen Modelle.
Nach dem Abschluss seines MFA an der HFBK Hamburg. 2018 erhielt er ein Arbeitsstipendium der Claussen-Simon-Stiftung. Seine Arbeiten wurden mit weiteren Stipendien der Stiftung Kunstfonds, der Behörde für Kultur und Medien Hamburg und dem Diözesanmuseum Rottenburg ausgezeichnet. Derzeit sind neue Werke in der Galerie in der Wassermühle Trittau zu sehen. Sein aktuelles Künstlerbuch ZOE erschien 2022.

Lulu MacDonald ist Bildhauerin und Geschichtenerzählerin. MacDonald beschäftigt sich seit langem mit dem Klimawandel, insbesondere für die Konnektivität zwischen dem Menschen und der Natur, ihrer Verletzbarkeit, als auch den Machtstrukturen und der Wahrnehmung von Natur als profitablen Raum. Solche Themen lotet sie oft auf ihren ausgedehnten interaktiven Spaziergängen, in Essays und Performances aus.
Lulu MacDonald wird von der Galerie Åplus in Berlin vertreten. Nach ihrem Bachelor an der Slade School Of Fine Art London gewann sie den Skulpturenpreis Exposure 12 und stellte in der Parasol Unit in London aus. Während ihres Masterstudiums an der HFBK war sie Stipendiatin der Studien Stiftung des deutschen Volkes. Seit ihrem Abschluss war MacDonald Teil des st.ART up Arbeits-Stipendiums der Claussen Simon Stiftung sowie Atelierstipendiatin der Galerie Wassermühle Trittau.

In einer entspannten Atmosphäre und bei einem erfrischenden Getränk haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam zu reflektieren, Ihre Kreativität zu entfalten, Ideen auszutauschen und Inspiration zu finden.

Der Salon findet in der Regel am vierten Donnerstag des Monats statt und beleuchtet aktuelle Themen der LGBTIQ+-Community in Bezug auf ausgewählte Ausstellungen.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass der Salon eine Veranstaltung mit Ausstellungsbesuch ist. Wir empfehlen den Besuch des Salons erst ab 16 Jahren. Bitte beachten Sie, dass ggf. während der Veranstaltung von der Hamburger Kunsthalle Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit gemacht werden.

Treffpunkt: Foyer Hubertus-Wald-Forum

Teilnahme: 0 € zzgl. Eintritt / Teilnahmetickets sind im Vorverkauf erhältlich: https://www.hamburger-kunsthalle.de/salon-herausragend-0

Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt.

Hamburger Kunsthalle
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

Weitere Veranstaltungen

  • Fr, 06.10.2023, 16.15 | Fr, 03.11.2023, 16.15 | Fr, 01.12.2023, 16.15 |
    Hamburger Kunsthalle
    Kunst
    WE´RE NOT JUST A TREND: KUNST WAR SCHON IMMER AUCH QUEER - Eine dialogische Führung über queere Perspektiven in der Kunstgeschichte

    In dieser Führung werden ausgewählte Kunstwerke der Sammlung der Hamburger Kunsthalle und Grafiken des Kupferstichkabinetts vorgestellt und ein Kontext zu queerer Geschicht

  • Fr, 01.12.2023, 19.30 bis 23.30 |
    Toom Peerstall
    Sonstiges
    Benefiz zum Welt-Aids-Tag

    „An Aids stirbt man nicht mehr“, hört man immer wieder.

  • Fr, 01.12.2023, 23.00 |
    Uebel&Gefährlich
    Party
    Mis-Shapes im Turmzimmer

    Weniger ist mehr? Nicht immer. 2 Mis-Shapes sind definitiv besser als eine.

  • Sa, 02.12.2023, 14.30 bis 18.30 |
    Hajusom e.V.
    Performance
    Flyer Workshop
    TANGO WORKSHOP für FLINTA*

    mit Carla Riveros Eißmann
    Wann: 2. Dezember 2023, 14.30 Uhr bis 18.30 Uhr
    Wo: Bunker, 2. Stock, Feldstr. 66, 20359 Hamburg
    Teilnahme kostenlos!

  • Sa, 02.12.2023, 22.00 |
    B-Movie
    Film
    Théo & Hugo – Paris 05:59

    F 2016, 97 Min., OmU (?), FSK 16, Regie: Olivier Ducastel, Jaques Martineau, mit Geoffrey Couët und François Nambot)

  • Sa, 02.12.2023, 22.30 |
    Nachtasyl
    Party
    dare, nachtasyl, hamburg, thalia, theater, 80er, 80s, 80th, lgbt, gay, schwul, friends, queer, pop, wave, italo, disco, dance, classics, synthie, synth, frankie, dare, wobo, wolfgang, bonow, little, karl, ludger, menke, chris, christopher, fleig, flyke, sven, enzelmann, ebi, erasure, goes to hollywood, madonna, pet shop boys, divine, london, theaterbar,
    DARE!

    ... the 80s gay club
    Pop & Wave | Italo-Disco | Dance Classics

    Frankie say: "Do They Know It´s Last Christmas"

  • So, 29.10.2023, 14.00 bis 16.30 | So, 03.12.2023, 14.00 bis 16.30 |
    Treffpunkt auf dem Beatles-Platz
    Sonstiges
    Queer-historische Stadtführung
    Queer-historische Stadtführung | TransPauli: Transgeschichte(n) aus St.Pauli

    Queer-historische Stadtführung | TransPauli: Transgeschichte(n) aus St.Pauli

  • Mo, 04.12.2023, 19.00 | bis Di, 05.12.2023, 02.00 | Mo, 11.12.2023, 19.00 | bis Di, 12.12.2023, 02.00 | Mo, 18.12.2023, 19.00 | bis Di, 19.12.2023, 02.00 |
    Eldorado Bar
    Bar
    Queere Biere - Monday is MONGÄY im Eldo

    Queere Biere - Lesbiqueerkingsqueenstranslinksmontagsklatschundtratsch… ab 19:00Uhr.
    ...im Eldo kannst du mit einem gezapften Bierchen in die Woche starten oder lieber mit Gin Tonic, des Fritzens Limo oder was auch immer dir schmeckt.
    Kommt entspannt ein Kippchen rauchen und lasst den Tag an der Theke ausklingen...
    I call it MONGÄY for all the gays and guys and girls und so...kommt vorbei, trinkt und schreit es weiter! Cheers Queers!

  • Mi, 06.12.2023, 20.00 |
    MUTTER
    Bar
    Der Ponderosa Club lädt ein

    Langeweile und Novemberblues?
    Dagegen kann was getan werden.

  • Do, 07.12.2023, 19.30 bis 22.00 | Do, 04.05.2023, 19.30 bis 22.00 | Do, 05.10.2023, 19.30 bis 22.00 |
    Haus Drei
    Konzert
    FEM*-JAM

    Nachdem wir solch einen positiven Anklang bezüglich der FEM*-Jam-Sessions von euch erhalten haben, werden wir auch in diesem Jahr die Sessions weiterführen.